Schützenfest Sichtigvor 2022
Beim Schlussspurt des Schützenfestsommers ging es für die Olsberger Musiker am letzten Juliwochenende nach Sichtigvor. Traditionell begann der Samstag mit dem Gottesdienst auf dem Kreuzberg. Thema der Messe war „Windhauch“, denn nicht nur der liebe Gott sorgte bei warmen Temperaturen für luftige Abkühlung, auch Lesung und Predigt waren von diesem…
Tolle Erfolge der NachwuchsmusikerInnen beim C1/C2-Lehrgang
Da im Musikverein Olsberg nicht nur die Ausbildung sondern auch die Weiterbildung großgeschrieben wird, machten sich Anfang November 2021 Timo Gerke (Bariton), Celina Hanfland (Querflöte), Alina Kneer (Querflöte) und Stefanie Müthing (Saxophon) auf den Weg ins Musikbildungszentrum Südwestfalen zum C1/C2-Lehrgang. Die C-Lehrgänge werden vom Volksmusikerbund NRW in Zusammenarbeit mit der…
Schützenfest Niedersfeld 2022
Nach langer Zeit der Corona-Pandemie endlich wieder Schützenfest – und dann noch eine Wiederauflage eines altbekannten Festes: Nachdem sie es zuletzt 1981 gestaltet hatte, übernahm die „Eintracht“ wieder das Schützenfest in Niedersfeld. Viele „alte Hasen“ freuten sich auf ein Wiedersehen mit so manchem Niedersfelder nach über 40 Jahren. Am Mittwoch…
Ständchen an Heiligabend
Auch in diesem Jahr lässt es sich der Musikverein nicht nehmen, an Heiligabend ein Ständchen an verschiedenen Stationen in Olsberg und Bigge zu spielen. Am 24. Dezember werden wir an den folgenden Stationen Weihnachtslieder erklingen lassen: Niethaken: 14:20 – 14:40 Uhr Drönkerweg: 14:50 – 15:05 Uhr Josefstraße (Gierskopp): 15:15 –…
Erfolgreiche O-Lehrgänge
Am Samstag, den 09.10.2021, fanden wieder unsere vereinseigenen O-Lehrgangsprüfungen statt. Zunächst stand am Vormittag der musiktheoretische Teil der Prüfung an, bevor die Lehrgangsteilnehmer am Nachmittag ihr Können am Instrument vor der Jury unter Beweis stellen konnten. Drei Musikerinnen und Musiker haben den O1-Lehrgang erfolgreich absolviert: Felicitas Busch (Schlagzeug), Mika Hanfland…
Offene Probe des Jugendorchesters am 10. September 2021
Welche Instrumente gibt es eigentlich in einem Blasorchester und wie klingen sie? Wo kann ich Unterricht bekommen, wenn ich mich für ein Instrument interessiere? Und was kostet das alles? Diese Fragen möchte das Jugendorchester des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg beantworten. Am 10. September um 18 Uhr findet eine offene Probe im…
Jubiläumstag am 21. August 2021
Als am 21. August 1921 zehn Olsberger zusammenkamen und den Musikverein „Eintracht“ gründeten, war an eine hundertjährige Geschichte kaum zu denken. Zunächst stellten die Finanzierung von Musikinstrumenten und die Entwertung des Gelds in der Inflationszeit die Musiker vor erhebliche Herausforderungen. Doch von all diesen Widrigkeiten ließen sich die Musiker der…
100 Jahre – Jubiläumstag im Kurpark Dr. Grüne
+++ Update: Die Veranstaltung wird wie geplant stattfinden. +++ Am Samstag, 21. August 1921 wurde der Musikverein „Eintracht“ gegründet. Grund genug, um eigentlich ein rauschendes Jubiläumsjahr zu feiern. Doch leider hat uns, wie wie anderen Vereinen auch, die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nichtsdestotrotz möchten wir am Gründungstag…
Die Schützenfestretter
In unserer neuen Serie „Die Schützenfestretter“ sind wir vom Musikverein „Eintracht“ Olsberg im Land unterwegs und schauen wie wir unsere befreundeten Schützenvereine überraschen und unterstützen können. Teil 1: Pfingstmontag in Völlinghausen
Instrumentalunterricht in Zeiten von Corona
Musiker sind schon immer kreativ. Besonders kreative Ideen sind gerade jetzt gefragt. Damit der Instrumentalunterricht nicht komplett ausfallen muss, sind viele Ausbilder des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg dazu übergegangen, per Videokonferenz zu unterrichten. Auch wenn der Klang im realen Leben noch schöner ist, so ist es doch eine wunderbare Möglichkeit, seine…